Hier in Österreich ist die ID Austria im Dezember 2023 eingeführt worden. Nach nicht einmal zwei Jahren ist aus der bei der Einführung noch zugesagten Freiwilligkeit für einige Berufsgruppen bereits ein Zwang geworden. Lehrer werden gezwungen zur Noteneingabe ihre persönliche ID Austria via Smartphone oder Token zu verwenden und Mitarbeiter im Sozialbereich werden verpflichtet, sich biometrisch zu authentifizieren, um klientenbezogene Datenbanken befüllen zu können. Wer sich weigert, den kündigt sein Arbeitgeber.
Besonders perfide: Geplant ist die digitale Ausweispflicht auch für Schülerinnen und Schüler. Des weiteren ist die ID Austria bereits die einzige Zugangsoption in verschiedenen Bereichen wie der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Unternehmensserviceportal (USP) oder den Sozialversicherungen. (Quelle: tkp.at)